Arno Camenisch – Der letzte Schnee

April 2018
Lesung und Musik

Arno Camenisch

Arno Camenisch – Der letzte Schnee

Lesung und Musik

Ein Winter in den Bündner Bergen. Was tun, wenn der grosse Schnee ausbleibt – und mit ihm die Gäste? Paul und Georg stehen wie jedes Jahr an ihrem alten Schlepplift, so schnell bringt den ordentlichen Georg nichts aus der Ruhe und den grossen Fabulierer Paul nichts zum Schweigen. Zu allem fällt ihm eine Geschichte ein, um das grosse Verschwinden aufzuhalten und die verkehrte Welt wieder ins Lot zu bringen. In seinem neusten berührenden und witzigen Buch «Der letzte Schnee» (Engeler 2018) beschreibt der Bündner Autor und Performer Arno Camenisch auf seine unverkennbar eigenwillige Art bildstark und präzise vom Ende und Verschwinden in einem Tal im Wandel der Zeit, während der Schlepplift im Hintergrund regelmässig rattert wie der Lauf der Welt. www.arnocamenisch.ch

«Wieder einmal ist es der Literatur gelungen, das Verschwinden aufzuhalten, indem man es aufhebt in einem wunderbaren Text.» (Tages-Anzeiger)

Musikalische Begleitung: Roman Nowka.

Arno Camenisch, 1978 in Tavanasa im Kanton Graubünden geboren, schreibt auf Deutsch und Rätoromanisch. Er studierte am Schweizerischen Literaturinstitut in Biel, wo er auch lebt. 2009 erschien im Engeler-Verlag sein Romandebüt «Sez Ner», gefolgt von mehreren Büchern, darunter «Hinter dem Bahnhof» (2010), «Ustrinkata»(2012), «Fred und Franz» (2013). Seine Texte wurden in über 20 Sprachen übersetzt und seine Lesungen führten ihn quer durch die Welt, von Hongkong über Moskau und Buenos Aires bis nach New York.


Eintritt: CHF 20 / CHF 17 ermässigt
Türöffnung: 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn
Veranstaltungsbeginn: 19:45 Uhr
Bild: Janosch Abel

Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern.