Dorothee Elmiger
Die Holländerinnen
Wer diesen Text betritt, fällt in den Abgrund unserer Welt und blickt mit aufgerissenen Augen in die Finsternis: Mit blinkenden Warnlichtern fährt die Erzählerin an den Straßenrand, als ein unerwarteter Anruf sie erreicht. Am Apparat ist ein gefeierter Theatermacher, der sie für sein neuestes Vorhaben zu gewinnen versucht. Wenige Wochen später bricht sie auf, um sich der Theatergruppe auf ihrem Gang ins tiefe Innere des Urwalds anzuschließen. In ihrem neuen Roman Die Holländerinnen (Hanser, 2025) erzählt die grosse Sprachstilistin und mehrfach ausgezeichnete Autorin Dorothee Elmiger eine beunruhigende Geschichte von Menschen und Monstren, von Furcht und Gewalt, von der Verlorenheit im Universum und vom Versagen der Erzählungen.
Nominiert für den Schweizer Buchpreis & Longlist Deutscher Buchpreis 2025.
«Ein hypnotischer, dichter Roman, der seine Geheimnisse erst nach und nach preisgibt. In Die Holländerinnen entpuppt sich Dorothee Elmiger als eine Meisterin des Unheimlichen.» – Kais Harrabi, MDR, Kultur erleben
Ort: |
|
Zeit: |
19.45 Uhr |
Moderation: |
Stefan Humbel |
Eintritt: |
CHF 20, ermässigt CHF 17 |
Foto: |
© Georg Gatsas |