«(K)ein Denkmal für Rose Näf» – Franziska Greising
Lesung und Gespräch
«(K)ein Denkmal für Rose Näf» – Die kaum bekannte Glarnerin Rose Näf, die während des Zweiten Weltkriegs in Südfrankreich jüdische Kinder betreute, und in einen schweren Konflikt geriet, als die Schweiz sich weigerte, ihr bei der Rettung ihrer Schützlinge beizustehen, rückt im neuen Buch von Franziska Greising ins Zentrum. Die Autorin aus Luzern stellt ihr noch unveröffentlichtes Manuskript vor «Der du bist im Himmel» (Arbeitstitel). Im Gespräch mit Beatrice Eichmann-Leutenegger erörtert sie ihre Arbeit zwischen Recherche und literarischer Fiktion einer verkannten Persönlichkeit, die ihr Ansehen, ihre Arbeit und ihr Leben riskierte, um das Leben zahlreicher Kinder zu retten.
Moderation: Beatrice Eichmann-Leutenegger (Literaturkritikerin, Autorin)
Franziska Greising ist eine mehrfach ausgezeichnete Autorin, Dramatikerin, Lyrikerin und Übersetzerin aus Luzern. Ihr Erzählband «Kammerstille» (1983) erscheint in 4. Auflage beim S. Fischer Verlag 2015; «Danke, gut» Wallimann 2011; «Das Schweinewunder» Lenos; «Und komm» Wallimann 1997.
Eine Veranstaltung im Rahmen der von der Kulturkommission Stans initiierten Reihe zum Winkelrieddenkmal-Jubiläum 2015
Eintritt CHF 18 / ermässigt CHF 15
Türöffnung: 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn