Workshops für Erwachsene
Hinter den Kulissen des lit.z wird geschrieben, entworfen, verworfen, experimentiert und diskutiert. Das lit.z bietet unter der Leitung professioneller Literaturvermittlerinnen und -vermittler, Autorinnen und Autoren, eine Plattform, die die Lust am Umgang mit Sprache und Text auf spielerische Weise unterstützt.
Einblick in unsere Projekte
Poesie der Menschenrechte – Schreibworkshop mit Geflüchteten
Anlässlich des von der Schweizerischen Flüchtlingshilfe SFH ausgerichteten Tag der Geflüchteten fand in Kooperation mit der Bunten Spunte Stans eine dreiteilige Schreib- und Performancewerkstatt mit in Nidwalden lebenden Geflüchteten statt. Unter der Leitung des erfahrenen Spoken-Word-Autors und Künstlers Kay Wieoimmer aus Luzern entstanden vielsprachige Texte zum Thema umä sii – Hier, Jetzt, Dasein. Der Workshop beinhaltete nebst der Schreibarbeit auch spielerische Formate wie Stimmbildung und Auftrittskompetenz. Gemeinsam erarbeiteten die Teilnehmer:innen aus Afghanistan, Uganda, der Ukraine und der Elfenbeinküste einen sehr berührenden und gut besuchten Auftritt am 15. Juni 2024 in den Räumlichkeiten des lit.z. Eine ausführliche Berichterstattung erfolgte in der Nidwaldner Zeitung: