Nominierte Schweizer Buchpreis 2025

November 2025
Lesung und Gespräch

Nelio Biedermann, Melara Mvogdobo

Nominierte Schweizer Buchpreis 2025

Wir freuen uns auf die Auftritte von zwei der fünf nominierten Autor:innen für den Schweizer Buchpreis 2025 in der Stadtbibliothek Luzern: Nelio Biedermann, Lázár (Rowohlt) und Melara Mvogdobo, Grossmütter (Transit Verlag).

«Was für ein starker Jahrgang! Mit existentieller Wucht greifen die fünf nominierten Bücher zentrale Fragen des Lebens und Schreibens auf: Wie wollen wir leben? Was verbindet uns miteinander? Und welche Geschichten erzählen wir von uns? Jeder Text geht in Sprache und Komposition ganz eigene Wege, und so öffnet sich eine grosse Bandbreite zwischen Ausschweifung und Verknappung, leisen Tönen und grossen Gesten, Trauer und Leichtigkeit. Von der Schweiz nach Ungarn und in den lateinamerikanischen Dschungel, von der ägyptischen Wüste nach Kamerun: Es sind Bücher, die in das Wesen der Schweiz eindringen und weit über die Landesgrenzen hinausgehen, teils auch an die Grenzen des Erzählbaren, und die den Lesenden weite Horizonte eröffnen.» – Aus der Jurybegründung SBP

Die vollständige Lesetour der Nominierten – Nelio Biedermann, Dorothee Elmiger, Meral Kureyshi, Jonas Lüscher und Melara Mvogdobo – finden Sie unter: www.schweizerbuchpreis.ch.

Moderation:

Tuğba Ayaz

Ort:

Stadtbibliothek Luzern

Zeit:

19.30 Uhr

Eintritt:

CHF 15

In Kooperation mit der Stadtbibliothek Luzern und dem Schweizer Buchpreis 2025

Foto Nelio Biedermann:

Ruben Holländer

Foto Melara Mvogdobo:

privat

Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern.